
Tagebuch der Wegwerfhasen - Dezember 2015
17.12.2015 – Hallo, wir möchten uns mal vorstellen.
Wir sind 4 Wegwerfhasen, der Max, der Moritz und unsere zwei Mädels heißen Toni und Berta.
Wegwerfhasen sind wir deshalb weil unsere Vorbesitzer uns gekauft haben wie ein Konsumgut und als es ihnen zuviel wurde - weg damit.
Bevor wir über zwei oder drei Stationen zu unserem jetzigen Fraule kamen ist es uns ziemlich schlecht ergangen. Wir saßen jeder allein in einem engen Stall, jeder von uns mindestens zwei Jahre, die Berta sogar noch viel länger. Der Moritz war fast schon gestorben vor Mutlosigkeit und Hitze. Die Toni hatte eine Blasenentzündung. Die Berta war voll verfilzt. Der Max war noch am fittesten.
Unser Fraule hat uns da rausgeholt. Sie hat uns zusammen gebracht und in einer tollen Villa mit Park einquartiert. So kam es uns jedenfalls vor, plötzlich war das Gitter weg, alles grün, alles hell, soviel zum Schnuppern und zum Horchen, soviel Platz zum Springen, tolle frische Luft, so schöne warme Sonne, dann lernten wir den Regen kennen, da haben wir schon gestaunt wie es auf einmal nass von oben kam. Wir haben aber schnell gelernt dass man sich geschützte Plätze suchen muss. Der Max und der Moritz wurden am Anfang richtig nass bis sie das auch kapiert haben. Und das Tollste überhaupt: Freunde! Wir waren nicht mehr allein.
Die Berta wohnt übrigens erst seit 6 Tagen bei uns. Letzte Woche, das hat uns nicht so gepasst, mussten wir nämlich 5 Tage im Keller wohnen, in einem neutralen Revier, wie das Fraule gesagt hat. Das war echt gruselig. Hat uns gar nicht gefallen. Und wir hatten den Stress dass wir den ganzen Keller erst mal markieren mussten. Das einzig Gute war dass wir dort die Berta kennen gelernt haben. Und die mögen wir jetzt schon recht gern. Als wir dann endlich wieder raus durften in unser Haus haben wir sie mitgenommen. Dann gab es noch eine super Überraschung. Wir haben das Haus fast nicht wiedererkannt. Es war ganz toll renoviert mit ganz neuem Holz. Neue Treppen und Flächen haben wir bekommen und Baumstämme auch. Viel cooler als früher. Wir waren so damit beschäftig alles zu untersuchen und alles neu zu markieren dass die Toni ganz vergessen hat, sich mit der Berta anzulegen. Denn die Toni ist da manchmal etwas eigen was den Besuch von fremden Mädels bei uns daheim betrifft.
Die erste Nacht zusammen in unserem Hasenhaus war ganz friedlich. Der Moritz hat die Berta auch schon ordentlich geputzt. Heute früh als es hell wurde durften wir gleich wieder raus. Und die Sensation des Tages: Toni hat Berta geputzt. Heute am Tag 6 der Vergesellschaftung.
Jetzt müssen wir Schluss machen, viel Arbeit wartet. Das ganze Gehege muss neu markiert werden. Wir haben gestern schon angefangen aber an einem Tag ist das ja nicht zu schaffen. Die Berta ist auch keine so große Hilfe denn sie trödelt so dahin, staunt alles an und probiert aus was man im Freien anstellen kann. Sie hat echt keine Ahnung von Regen und Vögeln und Hundegebell und Blättern und Erde. Die Berta kennt einfach nix. Der Max musste gestern erst mal vor der Berta angeben und ist mehrere Runden gefetzt, dass die Erde nur so geflogen ist.
Heute gehts weiter.
Tschüss sagen Max, Moritz, Toni und Berta
29.12.15 - Wir waren es nicht!
Unser Fraule behauptet wir hätten gestern ein riesiges Loch in der Ecke von unserem Gehege gegraben bis unter die Garage.
Wir doch nicht!!
Wie wir das Loch im Gehege erklären? Welches Loch? Etwa das klitzekleine Löchlein da in der Ecke? Keine Ahnung, war das nicht schon immer da? Das ist doch jetzt wohl kleinlich uns so ein Mini-Loch vorzuhalten. Wir kennen das Loch nicht und haben mit dem Loch nichts zu tun.
Warum das Fraule gestern abend die Toni und die Berta angeblich 3 Stunden lang nicht gefunden hat als es Zeit wurde ins Haus zu gehen? Das wissen wir nicht, es tut uns Leid aber vielleicht war sie vorübergehend blind?
Wie wir den Dreck in unserem Fell erklären? Keine Ahnung, wo ist da Dreck?
17.12.2015 – Hallo, wir möchten uns mal vorstellen.
Wir sind 4 Wegwerfhasen, der Max, der Moritz und unsere zwei Mädels heißen Toni und Berta.
Wegwerfhasen sind wir deshalb weil unsere Vorbesitzer uns gekauft haben wie ein Konsumgut und als es ihnen zuviel wurde - weg damit.
Bevor wir über zwei oder drei Stationen zu unserem jetzigen Fraule kamen ist es uns ziemlich schlecht ergangen. Wir saßen jeder allein in einem engen Stall, jeder von uns mindestens zwei Jahre, die Berta sogar noch viel länger. Der Moritz war fast schon gestorben vor Mutlosigkeit und Hitze. Die Toni hatte eine Blasenentzündung. Die Berta war voll verfilzt. Der Max war noch am fittesten.
Unser Fraule hat uns da rausgeholt. Sie hat uns zusammen gebracht und in einer tollen Villa mit Park einquartiert. So kam es uns jedenfalls vor, plötzlich war das Gitter weg, alles grün, alles hell, soviel zum Schnuppern und zum Horchen, soviel Platz zum Springen, tolle frische Luft, so schöne warme Sonne, dann lernten wir den Regen kennen, da haben wir schon gestaunt wie es auf einmal nass von oben kam. Wir haben aber schnell gelernt dass man sich geschützte Plätze suchen muss. Der Max und der Moritz wurden am Anfang richtig nass bis sie das auch kapiert haben. Und das Tollste überhaupt: Freunde! Wir waren nicht mehr allein.
Die Berta wohnt übrigens erst seit 6 Tagen bei uns. Letzte Woche, das hat uns nicht so gepasst, mussten wir nämlich 5 Tage im Keller wohnen, in einem neutralen Revier, wie das Fraule gesagt hat. Das war echt gruselig. Hat uns gar nicht gefallen. Und wir hatten den Stress dass wir den ganzen Keller erst mal markieren mussten. Das einzig Gute war dass wir dort die Berta kennen gelernt haben. Und die mögen wir jetzt schon recht gern. Als wir dann endlich wieder raus durften in unser Haus haben wir sie mitgenommen. Dann gab es noch eine super Überraschung. Wir haben das Haus fast nicht wiedererkannt. Es war ganz toll renoviert mit ganz neuem Holz. Neue Treppen und Flächen haben wir bekommen und Baumstämme auch. Viel cooler als früher. Wir waren so damit beschäftig alles zu untersuchen und alles neu zu markieren dass die Toni ganz vergessen hat, sich mit der Berta anzulegen. Denn die Toni ist da manchmal etwas eigen was den Besuch von fremden Mädels bei uns daheim betrifft.
Die erste Nacht zusammen in unserem Hasenhaus war ganz friedlich. Der Moritz hat die Berta auch schon ordentlich geputzt. Heute früh als es hell wurde durften wir gleich wieder raus. Und die Sensation des Tages: Toni hat Berta geputzt. Heute am Tag 6 der Vergesellschaftung.
Jetzt müssen wir Schluss machen, viel Arbeit wartet. Das ganze Gehege muss neu markiert werden. Wir haben gestern schon angefangen aber an einem Tag ist das ja nicht zu schaffen. Die Berta ist auch keine so große Hilfe denn sie trödelt so dahin, staunt alles an und probiert aus was man im Freien anstellen kann. Sie hat echt keine Ahnung von Regen und Vögeln und Hundegebell und Blättern und Erde. Die Berta kennt einfach nix. Der Max musste gestern erst mal vor der Berta angeben und ist mehrere Runden gefetzt, dass die Erde nur so geflogen ist.
Heute gehts weiter.
Tschüss sagen Max, Moritz, Toni und Berta
29.12.15 - Wir waren es nicht!
Unser Fraule behauptet wir hätten gestern ein riesiges Loch in der Ecke von unserem Gehege gegraben bis unter die Garage.
Wir doch nicht!!
Wie wir das Loch im Gehege erklären? Welches Loch? Etwa das klitzekleine Löchlein da in der Ecke? Keine Ahnung, war das nicht schon immer da? Das ist doch jetzt wohl kleinlich uns so ein Mini-Loch vorzuhalten. Wir kennen das Loch nicht und haben mit dem Loch nichts zu tun.
Warum das Fraule gestern abend die Toni und die Berta angeblich 3 Stunden lang nicht gefunden hat als es Zeit wurde ins Haus zu gehen? Das wissen wir nicht, es tut uns Leid aber vielleicht war sie vorübergehend blind?
Wie wir den Dreck in unserem Fell erklären? Keine Ahnung, wo ist da Dreck?
eure Unschuldshasen Max, Moritz, Toni und Berta
Moritz: ich seh kein Loch
Berta: ich sitz hier nur brav im Blumentopf
Toni: Unschuldsblick
Max: ich kann gar nicht graben

Keine Kommentare über Keinohrhasen!